Ins Leben tragen

Ins Leben Tragen – Ein Familienkurs

Ein neuer Kurs startet am 23.11.2018, 10.00 – 12.00 Uhr!                Anmeldung per Mail oder telefonisch!

„Unser Baby fordert viel Körperkontakt, lässt sich nie ablegen, verabscheut den Kinderwagen und ist insgesamt sehr unruhig.“

Wenn Sie sich in einem oder in mehreren Punkten wieder finden, oder einfach nur erfahren möchten wie Sie die Eltern-Kind-Bindung durchs Tragen stärken, dann ist dieser Kurs etwas für Sie!

„Wie tragen wir unser Kind richtig?“
„Verwöhnen wir es, wenn wir es viel herumtragen?“
„Es wird viel darüber geredet, dass Körperkontakt sehr wichtig für ein Baby ist. Warum ist das eigentlich so?“

Im Kurs erfahren Sie alles über die Bedeutung und Entstehung der Eltern-Kind-Bindung!

„Die Eltern sind für ihr Kind Garanten für Geborgenheit und Sicherheit… Solange das Kind noch sehr klein ist, hat es dieses Gefühl der Sicherheit nur, wenn die Eltern nah bei ihm sind, ganz am Anfang sogar nur dann, wenn es mit ihnen im Körperkontakt ist.“

„Eine gelungene Eltern-Kind-Bindung ist nicht nur die Basis, um anfängliche Probleme gut meistern zu können, sondern beeinflusst auch die weiteren Phasen der Kindheit positiv. Bindung stärkt“
(Christine Lang, Bonding Bindung fördern in der Geburtshilfe, Urban&Fischer 2009, Seite 2)

Vor diesem Hintergrund erhalten Sie viele Informationen über die Grundlagen und Ursprünge des Tragens. Darüber hinaus lernen Sie verschiedene Tragehilfen und ihre Verwendung kennen. Selbstverständlich bringen Sie Ihr Baby und eventuell vorhandene Tragehilfen mit. Für den Kurs brauchen Sie sich jedoch keine Tragehilfe kaufen, alle benötigten Materialien werden von uns gestellt!

  • Der Kurs besteht aus 4 Kurseinheiten von je 1,5 Stunden.
  • Unsere Kurse finden an 4 fortlaufenden Wochentagen statt. Eine Kurseinheit pro Woche. Der Kurstag ist meistens Freitag um 9:30 Uhr.
  • Der Kurs kostet 80€ proFamilie. Sie können Ihren Stärke Gutschein für diesen Kurs einsetzen/ bzw. Unterstützung im Rahmen des Stärke-Programms erhalten.
  • Kurstermine erhalten Sie von uns auf Anfrage.

zurück